
Don gratuit (franz., spr. dong gratuih), freiwilliges Geschenk, nannte man früher in Frankreich die bei außerordentlichen Veranlassungen von den Ständen dem König bewilligte Beisteuer; insbesondere auch die Zahlung, welche die Geistlichkeit in Frankreich vor der Revolution statt der Steuern an den Staatsschatz leistete (1786: 3,6 Mill. Livres)....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.